Apfel Joghurt Pfannkuchen sind eine köstliche Möglichkeit, dein Frühstück oder Dessert aufzupeppen. Durch die Kombination von saftigen Äpfeln und cremigem Joghurt entstehen fluffige Pfannkuchen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. In diesem Artikel stelle ich dir fünf einfache Rezeptvariationen vor, die du in wenigen Minuten zubereiten kannst.
Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten bist, findest du in diesem Artikel gesunde Pasta Rezepte: 10 einfache und leckere Rezepte tolle Inspirationen!
Inhalt
Rezept 1: Klassische Apfel Joghurt Pfannkuchen (Für 4 Personen)
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 100 g Joghurt
- 2 Äpfel
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Zucker oder alternative Süßungsmittel wie Reissirup, Ahornsirup oder Ähnliches
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Milch und Joghurt verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder grob raspeln.
- Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Pro Pfannkuchen etwa eine Kelle Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
Diese leckeren Apfel Joghurt Pfannkuchen genieße ich am liebsten zum Frühstück – und mein Kleiner freut sich jedes Mal riesig, wenn er sie zwischendurch naschen darf.
Tipp: Wenn du neben den Apfel Joghurt Pfannkuchen noch mehr schnelle und kreative Snack-Ideen suchst, dann schau dir diese 10 schnelle Ideen für die Kinder Lunchbox / Brotdose an.

Rezept 2: Haferflocken-Apfel Joghurt Pfannkuchen (Für 3-4 Personen)
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Joghurt
- 2 Äpfel
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Mehl, Haferflocken, Backpulver und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Eier, Milch, Joghurt und Honig in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
- Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln.
- Die geraspelten Äpfel unter den Teig heben.
- Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
Diese Variante kommt bei meinem Sohn besonders gut an. Falls deine Kinder wählerisch beim Essen sind, könnten dich die Tipps für Picky Eater interessieren!
Rezept 3: Fettarme Apfel Joghurt Pfannkuchen ohne Zucker (Für 3 Personen)
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 2 Eier
- 150 g Joghurt
- 2 Äpfel
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Mehl, Haferflocken, Backpulver und Zimt in einer Schüssel mischen.
- Eier und Joghurt in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen.
- Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln.
- Die geraspelten Äpfel unter den Teig heben.
- Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
Serviervorschlag: Mit einer Prise Zimt bestreuen oder mit ungesüßtem Apfelmus servieren.

Rezept 4: Apfel-Zimt-Dinkelpfannkuchen
Eine gesunde und vollwertige Variante mit Dinkelmehl.
Zutaten für 2 Personen:
- 150 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Honig oder Reissirup
- 1 Ei
- 200 ml Milch
- 100 g Joghurt
- 1 kleiner Apfel, fein gerieben
- 1 TL Zimt
- Butter oder Öl für die Pfanne
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und Zimt vermischen.
- Ei, Milch, Joghurt und Honig einrühren.
- Den geriebenen Apfel dazugeben.
- Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und goldbraun backen.
Serviervorschlag: Ein Topping aus knackigen Nüssen oder cremigem Fruchtmus sorgt für den extra Genussmoment.
Falls du weitere Inspiration für gesunde und einfache Mahlzeiten suchst, findest du in diesem Beitrag schnelle Rezepte mit wenig Zutaten einige tolle Ideen!
Rezept 5: Vegane Apfel-Pfannkuchen
Diese Variante kommt ganz ohne Eier aus und schmeckt trotzdem wunderbar fluffig.
Zutaten für 2 Personen:
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafer oder Mandel)
- 100 g Apfelmus (statt Ei)
- 1 kleiner Apfel, gerieben
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- Butter oder Öl für die Pfanne
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Zimt mischen.
- Apfelmus, Pflanzenmilch und geriebenen Apfel unterrühren.
- Den Teig in einer heißen Pfanne ausbacken.
Serviervorschlag: Verfeinere sie mit Ahornsirup oder knackigen Mandeln – einfach köstlich!
Tipps für die Zubereitung
- Eischnee für extra Fluffigkeit: Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Hebe den Eischnee vorsichtig unter den Teig, um besonders fluffige Pfannkuchen zu erhalten.
- Sprudelwasser verwenden: Ersetze einen Teil der Milch durch Sprudelwasser. Die Kohlensäure lockert den Teig zusätzlich auf und macht die Pfannkuchen schön leicht.
- Variationen ausprobieren: Du kannst die Rezepte nach Belieben abwandeln, indem du beispielsweise Nüsse, Beeren oder Gewürze wie Vanille hinzufügst.

Serviervorschläge
- Mit frischem Obst: Erdbeeren, Bananen, Heidelbeeren oder Himbeeren passen wunderbar dazu.
- Mit Nüssen: Gehackte Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen angenehmen Crunch.
- Mit gesunder Süße: Ahornsirup oder Honig unterstreichen den Geschmack.
- Mit Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt oder veganer Kokosjoghurt macht das Gericht noch cremiger.
Falls du gerne im Voraus Mahlzeiten zubereitest, kannst du dich von diesem Mediterranen Meal Prep Salat inspirieren lassen!
Fazit
Apfel Joghurt Pfannkuchen sind eine wunderbare Option für ein gesundes und köstliches Frühstück. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung kannst du in kurzer Zeit einen fluffigen Teig zaubern, den bei uns zu Hause einfach jeder liebt. Egal, ob du die klassische Variante, eine proteinreiche Version mit Haferflocken oder eine vegane Alternative bevorzugst – Probiere es aus und finde dein Lieblingsrezept! Guten Appetit! 🥞
Häufig gestellte Fragen zu den Apfel Joghurt Pfannkuchen
Welche Äpfel nimmt man für Apfelpfannkuchen?
Für Apfelpfannkuchen eignen sich besonders Äpfel mit einer feinen Säure und festem Fruchtfleisch. Sorten wie Elstar, Boskoop oder Braeburn verleihen den Pfannkuchen eine angenehme Frische und sorgen dafür, dass die Apfelstücke beim Backen nicht zu weich werden.
Was kann man zu Pfannkuchen noch sagen?
Pfannkuchen sind in vielen Ländern bekannt und haben zahlreiche Namen. In den USA nennt man sie „Pancakes“, in Frankreich „Crêpes“ und in Österreich sowie Bayern werden sie oft als „Palatschinken“ bezeichnet. Sie können süß oder herzhaft zubereitet werden und bieten unzählige Variationen.
Apfel Joghurt Pfannkuchen sind eine besonders leckere Variante, die durch den Joghurt eine schöne Frische erhält und dank des Apfels natürliche Süße mitbringt. Sie sind schnell zubereitet und lassen sich vielfältig variieren. Probier es aus und genieße deine selbstgemachten Apfel Joghurt Pfannkuchen!